Faszination Porno – Nur bei Menschen?

Die moderne Pornographie ist in den letzten Jahrzehnten zu einer eigenen Industrie erwachsen. Allein in den USA entstehen jedes Jahr 10.000 neue Pornofilme (ca. 27 täglich) und sie setzt ca. fünf Milliarden Dollar um. Der Inhalt des gesamten Internets besteht zu 12% aus pornographischen Seiten. 43% aller Internetuser konsumieren pornographische Medien. 2/3 der Nutzer sind Männer, wovon ca. 17% die Kriterien eines zwanghaften, riskanten oder süchtigen Verhaltens erfüllen.[1] Täglich werden ca. 200 Seiten mit pornographischen Inhalten ins Netz gestellt. 40% der Minderjährigen in Deutschland suchen nach pornographischen Inhalten, das Einstiegsalter ist 8 Jahre. 70% des Zugangs zu Websites mit sexuellen Inhalten erfolgt während der Arbeitszeit, von Montag bis Freitag zwischen 9Uhr – 17Uhr.

Befragungen haben ergeben, dass sich 20% der Männer und 13% der Frauen Pornofilme im Büro ansehen. Die Deutschen waren 2018 Weltmeister im Pornos schauen, mit 12,4% der Gesamtbevölkerung.[2]

Pornographie hat Konjunktur und die Nachfrage nach Porno wächst.

Die Lust an bildlichen Reizen ist nicht nur ein Phänomen, welches bei uns Menschen zu beobachten ist. In Studien an Affen[3] konnte beobachtet werden, dass die Versuchstiere bereit waren einen Preis zu zahlen (in diesem Experiment war dies ein Saft) um Bilder von paarungsbereiten Artgenossen sehen zu dürfen. Die Forscher gingen davon aus, dass bei den Affen ähnliche Reizmechanismen wie bei uns Menschen in Gang gesetzt wurden.

Sie sehen also – obwohl Pornographie derartig verbreitet ist in unserer Gesellschaft, ist es immer noch ein Tabuthema und Betroffene sind unsicher, an wen sie sich wenden können.  Meine Empfehlung an Betroffene: Sollten Sie merken, dass sich Ihr Pornokonsum sich bereits negativ auf Sie auswirkt, suchen Sie sich professionelle Hilfe.

 

Für weitere Fragen, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.

 

Herzliche Grüße

Ihr

Gregor Röpnack

[1] Cooper, A (2013), Cybersex: The Dark Side of The Force. London: Routledge

[2] https://www.netzsieger.de/ratgeber/internet-pornografie-statistiken

[3] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15797023/, Curr Biol. 2005 Mar 29;15(6):543-8. doi: 10.1016/j.cub.2005.01.044.

Published On: April 7th, 2022 / Categories: Abhängigkeit / Tags: /