Sich behandeln zu lassen ist kein Zeichen von persönlicher Schwäche!
Ca. 30% der Bevölkerung haben etwas „behandlungswürdiges“ (Dr. G. Zarbock). Nur die wenigsten lassen sich behandeln. Warum ist das so?
Für viele Menschen bedeutet „Therapie“ im Allgemeinen „schwach“ zu sein. Ferner gibt es auch die Meinung der „Gehirnwäsche“. Beides trifft nicht zu. Therapie bedeutet sich kritisch mit der eigenen Person auseinanderzusetzen, was ein hohes Maß an Mut voraussetzt! Folgen Sie mir auf Instagram!