Wie schon erwähnt, es ist heutzutage für die meisten Internetbenutzer normal, sich Pornographie anzuschauen. Es konnte auch in Studien keine negativen Effekte eine mäßigen Pornographiekonsums nachgewiesen werden.
Für süchtige Menschen nimmt die Pornographie jedoch einen erheblichen Teil des Alltags ein und hat negative Effekte. Wenn Du merken solltest, dass Dein Pornographiekonsum einen negativen Einfluss auf Dein Leben hat, dann solltest Du Dir professionelle Hilfe suchen.
Hier ein paar schnelle Tipps:
- Therapeutische Hilfe suchen! Hiermit meine ich auch seine Selbsthilfe zu aktivieren. Also dem Lesen von Selbsthilfebüchern, oder Therapeuten mit entsprechender Fachkunde zu kontaktieren.
- Selbsthilfegruppen besuchen. Es gibt in Deutschland viele Selbsthilfegruppen mit dem Schwerpunkt Sex-,Pornosucht. Du kannst Dir auch dabei Hilfe suchen, um eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Ebenfalls kannst Du Dich in Foren anmelden und Dich mit Gleichgesinnten austauschen.
- Auslösereize erkennen und vermeiden, um den Zirkel aus Rückfällen zu vermeiden!
- Selbstfürsorge praktizieren. Dazu zählen Körperpflege, Sport, gesündere Bewältigungsstrategien, dem Schaffen von Entspannungsmomenten.
Die Sex-,Pornosucht zu überwinden kann ein wirklich schwerer und herausfordernder Prozess sein und ja, es kostet Zeit und ist anstrengend. Aber mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Strategien ist es möglich und verbessert stark die Lebensqualität!